Willkommen auf der Insel Poel an der Ostsee
Die Insel Poel befindet sich in der westlichen Ostsee, nördlich der Hansestadt Wismar. Auf der Insel gibt es Dörfer und Ortschaften, die meist am Wasser liegen. So sei hier Kirchdorf, Timmendorf, Schwarzer Busch und Gollwitz erwähnt. Die Insel Poel ist von der Ostsee umgeben und hat lediglich bei Fährdorf eine Brücke, über die man die Insel erreichen kann. Auf der Insel wird meist Landwirtschaft betrieben. Aber auch touristische Angebote und Ferienwohnungen sind hier zu finden.

Der Hafen in Timmendorf auf der Insel Poel mit dem historischen Leuchtturm

Am Strand von Timmendorf auf der Insel Poel. Im Sommer immer voller Gäste.

Herrliche Natur auf der Insel Poel. Hier die Ostsee mit der beginnenden Steilküste.
Die Insel Poel – Idylle an der Ostseeküste
Die Insel Poel ist teils mit flachen Ufern, kleineren und großen Ständen, Wiesen, Weiden, Feldern und kleinen Wäldern bestückt. Gerade in Timmendorf und Am Schwarzen Busch sowie Gollwitz gibt es Strände an der Ostsee mit teils steinigem und teils feinsandigen Ufern. Die Insel Poel ist auch für ihre Steilküsten bekannt, die aber keine monströsen Ausmaße annehmen. Maximal 15 Meter sind die Steilufer hoch und bieten einen malerischen Blick auf die Ostsee.

Steilufer an der Ostsee bei Timmendorf auf der Insel Poel

Strandkörbe auf der Insel Poel hinter der Hafenbegrenzung
Sehenswertes auf der Ostsee Insel Poel
die Insel Poel hat einiges an Sehenswertem zu bieten. In Timmendorf befindet sich der Leuchtturm, ein Bauwerk, welches 1871 in Betrieb genommen wurde. Der Hafen von Timmendorf war einst Stützpunkt der Grenzbrigade Küste, einer Einheit der Nationalen Volksarmee der DDR. In Kirchdorf befindet sich eine schöne große Kirche und hinter dieser lässt das Areal erahnen, dass hier mal eine Burg stand. Am Schwarzen Busch und in Timmendorf gibt es den herrlichen Strand, bei Timmendorf, Am Schwarzen Busch und Gollwitz gibt es Steilküsten und Kirchdorf hat einen Seglerhafen. In Kirchdorf gibt es ein Inselmuseum und bei Hinterwangern ein großes Naturschutzgebiet. Bei Gollwitz gibt es noch einen kleinen Leuchtturm und am Schwarzen Busch erinnert eine Gedenkstätte an die Schiffskatastrophe vom 3. Mai 1945 in der Lübecker Bucht. Erwähnt sei noch die Vogelschutzinsel Landenwerder. Diese ist vom Strand in Gollwitz aus zu beobachten. Hier gibt es viele Vögel.

Steiniges Ufer mit Steilküste und Küstenwald in der Nähe von Timmendorf

Blick auf die Ostsee unterhalb vom Ort Fährdorf im späten Frühjahr

Idyllische Rapsblüte in weiter Landschaft auf der Insel Poel
Fakten und Wissenswertes über die Insel Poel
Geografie
36 km m² ist Poel groß
11 km Strandlinie
nördlich von Wismar
flach – hügelig mit einigen Steilküsten
Einwohner
ca 2600 Einwohner
Kirchdorf hat allein
ca 1000 Einwohner
Seedorf hat nur 14 Einwohner
Orte
15 Orte gibt es auf Poel
darunter Gollwitz, Kirchdorf, Timmendorf, Schwarzer Busch, Seedorf ist kleinster Ort
Neben der Insel Poel gibt es auch noch die Insel Usedom an der Ostsee. Kennt ihr diese Insel? Nein? Dann solltet ihr Usedom auch mal besuchen und euch hier informieren. Ferienwohnungen auf Usedom gibt es im Gastgeberverzeichnis der Insel Usedom.